Golf Aktien

Aktien und Aktiendepot

AktiendepotGeldanlage, Fonds, Aktienwerte, Aktienempfehlungen

Wer auf ein stattliches Vermögen blicken kann und Aktien daher grundsätzlich als Geldanlage in Betracht zieht, sollte einmal einen Blick auf Aktien aus dem Sportartikelbereich werfen. Folgende Werte könnten dabei ins eigene Aktiendepot gehören:

Adidas - WKN: 500340 - ISIN: DE0005003404
Callaway Golf - WKN: 883644 - ISIN: US1311931042
Nike - WKN: 866993 - ISIN: US6541061031
Mizuno - WKN: 857090 - ISIN: JP3905200006
Puma - WKN: 696960 - ISIN: DE0006969603


Wer sich unsicher ist, ob diese Form der Geldanlage etwas für ihn ist, dem seien hier zunächst noch einmal die Begriffe Aktien, Aktiendepot und Geldanlage erklärt.

Aktie

Eine Aktie ist nach dem deutschen Aktiengesetz ein Bruchteil des Grundkapitals eine AG. Eine Aktie ist Inbegriff der Rechte und Pflichten derjenigen, welche ihre Einlagen auf die Aktie im Sinne von Nr. 1 gegenüber der Aktiengesellschaft geleistet haben. Eine Aktie ist ein Wertpapier, dass den Anteil an einer Aktiengesellschaft verbrieft und wird daher auch Anteilsschein genannt.
In der Regel werden Aktien in Aktiendepots verwaltet.

Aktiendepot

Ein Aktiendepot oder Wertpapierdepot ist eine Aufbewahrungs und Verwaltungsmöglichkeit für Aktien sowie alle anderen Arten von Wertpapieren. Das Wertpapierdepot wird durch eine (meist numerische) Depotnummer identifiziert und trägt großteils zusätzlich eine prägnante Bezeichnung. Bei Nummerndepots ist dem Verwahrer zwar der Inhaber bekannt, wird aber im Schriftverkehr anonym gehalten. Man unterscheidet zwischen geschlossenem und offenem Depot, und in letzterem Fall des Weiteren zwischen Girosammelverwahrung und Streifbandverwahrung. Im heute in Deutschland üblichen Fall einer Girosammelverwahrung werden Aktiendepots als Konto geführt, auf dem die Bestände gebucht werden. Im Fall einer Sonderverwahrung werden Wertpapiere zusätzlich in Papierform z. B. in einem Safe durch ein Kreditinstitut bzw. eine Depotbank verwahrt und diese Einrichtung dort ebenfalls als Aktiendepot oder als Streifbanddepot bezeichnet. Im Bereich der Verwahrung von Fonds spricht man auch von einem Anlagekonto. Summe aller Wertpapierdepots eines Anlegers bilden dessen Portfolio.

Geldanlage

Unter einer Geldanlage, präzise Kapitalanlage (engl. financial investment) versteht man die Investition von Geldbeträgen unter Umwandlung in Kapital. Ziel ist es im Idealfall einen Wertzuwachs oder einen Ertrag zu erwirtschaften, mindestens aber den realen Wert zu erhalten. Durch Sparen werden die notwendigen Gelder für eine Geldanlage bereitgestellt. Zum Ge- oder Verbrauch erworbene Güter werden nicht als Geldanlage gezählt. Die Geldanlage schließt auch die Kapitalanlage mit ein.

Die Geldanlage kann
  • durch Direktinvestition bei einem vertrauenswürdigen Geschäftspartner
  • bei einer Bank durch den Erwerb von Sparprodukten
  • auf dem Kapitalmarkt durch den Erwerb von Aktien oder Obligationen erfolgen.