![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() Übersicht Golfturniere |
Home
![]() ![]() Promi-GolfturniereWer würde nicht gerne eine Golfrunde mit einer prominenten Person spielen? Dies haben sich einige Promis zu Nutze gemacht und den EAGLES Charity Golf Club gegründet. Mit der Unterstützung von Unternehmen und Golfclubs werden zahlreiche Turniere veranstaltet, deren Einnahmen für in Not geratene Menschen verwendet wird.Die Teilnahme prominenter Mitspieler stellt nicht nur für viele Golfer sportlich eine Herausforderung dar, sondern bescheren einem Charity-Turnier auch eine hohe Teilnehmerzahl. Eine schöne Sache. Turnierserie The EAGLES Charity Golf Club e. VUnter diesem Leitgedanken in Not geratenen Mnschen zu helfen wurde am 4.Oktober 1993 von Frank Fleschenberg, Reinhard Güthlein, Herbert Jung, Christian Neureuther, Gerd Saxenhammer, Terry Schoenian, Norbert Schramm und Erhard Wunderlich The EAGLES Charity Golf Club gegründet. Während der letzten Jahre wurden so über 7 Mio. € an hilfsbedürftige Menschen weitergereicht.Termine 2007
© 2020 golf for business - Die Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die der Vervielfältigung, der Übersetzung und der Verwendung in elektronischen bzw. mechanischen Systemen behält sich der Urheber vor. Eine Nutzung der Texte bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung. Entsprechende Anfragen senden Sie bitte an info@golf-for-business.de
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
| ![]() | ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Golfbegriffe (9): Calamity Jane PutterBezeichnung für einen schlichten Offset-Blade-Putter, der Berühmtheit erlangte, weil Bobby Jones mit diesem Putter von 1920 an 10 Jahre lang seine größten Erfolge erzielte. Ab 1926 spielte er mit einem Duplikat des Originals. Nach dem Ende seiner Karriere schenkte Bobby Jones das Duplikat dem USGA Museum. Das Original befindet sich im Augusta National Golf Club. Nach dem Ende seiner Karriere wirkte Bobby Jones noch als Berater des Schlägerfabrikanten Spalding, der in den Jahren von 1932 bis 1973 noch diverse Calamity Jane Modelle entwickelte. |
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Surftipps: MyGolf - Golfbekleidung - Deutschland spielt Golf - Golfshop - Golf App 41 User online |