![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() Übersicht Golfplätze |
Home
![]() ![]() ![]() Golfplätze in KapstadtWestlake Golf Club![]() Die schwierigsten Löcher sind die 7 und die 14, die ein sehr präzises Spiel erfordern. Slicer müssen sich hier zurücknehmen. Eines der schönsten Löcher ist die 12, ein Par 4 von 370 Metern Länge. Man spielt von einem erhöhten Abschlag hinunter in ein schmales, von Bäumen umsäumtes Fairway. Rechts vor dem Grün steht eine riesige Kiefern, die es oft schwer macht, die Fahne anzugreifen. Das Restaurant verfügt über eine recht gute Küche, das Personal ist durchgehend schnell und sehr hilfsbereit. Allgemein: Besucher dürfen Sonntag - Freitag außer am mittwochnachmittag hier spielen. Bitte rufen Sie die Proshop für Buchungen. Drainage: Gut Wind ist ein wichtiger Faktor für das Golfen auf diesem Platz. Platzinformationen: Parkland 18 Löcher Par 72 Länge: Meisterschaft 5950 m Herren 5693 m Senior 5406 m Damen 5070 m Green Fees: Verbandsmitglieder ..................... R 290,00 Verbandsfremde Besucher ....... R 450,00 Preis Golfcart ............ R 270,00 Golftrolley ................... R 40,00 Caddie Gebühr ......... R 160,00 Leihschläger ............. R 250,00 Adresse Westlake Avenue Seeufer Cape Town Tel +27 21 788 2020 bookings@westlakegolfclub.co.za Webseite www.westlakegolfclub.co.za Hotelempfehlungen: - Welgelegen Guest House - Radium Hall Gust House - Huijs Haerlem - Vineyard - SAS Radisson - Commodore - Portswood - Winchester Mansion © 2020 golf for business - Die Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die der Vervielfältigung, der Übersetzung und der Verwendung in elektronischen bzw. mechanischen Systemen behält sich der Urheber vor. Eine Nutzung der Texte bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung. Entsprechende Anfragen senden Sie bitte an info@golf-for-business.de
|
![]() |
|
![]() |
| ![]() | ![]() | ||
![]() |
![]() |
![]() Golftipp: Putten (3)Wie jeder Schlag beim Golfen so erfordert auch das Putten einen harmonischen Schwungrhythmus. Vermeiden Sie schnelle kurze Bewegungen. Diese sind nicht zu kontrollieren. Der Golfschwung beim Putten hört auch nicht beim Ball auf. Schwingen Sie langsam zurück und beschleunigen Sie dann den Schlägerkopf durch den Ball. Dabei sollten Sie ein Drittel der gesamten Schwungbewegung nach hinten ausführen und zu zwei Drittel des Schwunges den Schlägerkopf über die Ballage hinaus in Richtung der Ziellinie führen. |
![]() | ||
![]() | |||||
Surftipps: MyGolf - Golfapps - Golfschläger - After Work Golf - Golfshop - Golfschuhe 47 User online |