![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() Übersicht News |
Home
![]() ![]() 26. bis 29.03.2009 Siem mit größtem Scheck 2009: Geteilter SechsterMarcel Siem hat bei der Open de Andalucia de Golf 2009 im Real Club de Golf in Sevilla nach Runden von 68 und 67 Schlägen kurrzeitig die Führung übernommen. Da hat sich der 15. Platz aus der Vorwoche als Motivationsspritze herausgestellt. Dass er richtig gutes Golf spielen, wissen nicht nur Insider schon lange. Aber für gute Ergebnisse braucht man auch mal einen Lauf. Wenn da nur die Nerven nicht wären. Als hätten wir es geahnt, spielte der junge Deutsche am Samstag auf den ersten acht Bahnen ein Doppelbogey und zwei Bogeys. Zwar spielte er auch insgesamt 5 Birdies verhagelte sich den Tag dann doch endgültig mit zwei Bogeys auf den letzten beiden Löchern. Am Sonntag reichte dann eine Par-Runde umd letztlich den geteilten 6. Platz zu belegen und 30.000 € einzustreichen.Mit einer sensationellen 62er Runde spielte sich der Däne Sören Kjeldsen am Samstag an die Spitze des Leaderboards. Auch ihm gelang am Sonntag nur eine 72. Er profitierte aber von den Fehlern der direkten Kontrahenten und beendete das Turnier schließlich mit drei Schlägen Vorsprung. Alleiniger Zweiter wurde nach 74 Schlägen David Drysdale aus Schottland. Mit dem Sieg überhaupt nichts zu tun hatten Thomas Björn, Miguel Angel Jimenez und Colin Montgomerie, um nur einige namhafte Turnierteilnehmer zu nennen. Europäische Stars wie Sergio Garcia, Padraig Harrington oder Martin Kaymer fehlten allerdings auch in dieser Woche. Mehr unter www.europeantour.com Preisgeld-Liste
Golf-News 2010 • Golf-News 2009 • Golf-News 2008 • Golf-News 2007 © 2020 golf for business - Die Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die der Vervielfältigung, der Übersetzung und der Verwendung in elektronischen bzw. mechanischen Systemen behält sich der Urheber vor. Eine Nutzung der Texte bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung. Entsprechende Anfragen senden Sie bitte an info@golf-for-business.de
|
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
| ![]() | ![]() RSS-Feeds
Sportgate Golf | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Golfbegriffe (12): Congu-Systemdient zur Berechnung der Vorgaben. Das CONGU (Council of National Golf Unions) System wurde 1983 eingeführt und wird erst relevant ab einem Handicap 28. Wenn man hierbei einen Schlag besser spielt, verbessert man sich nur um 0,4 Punkte (also 27,6). Dieses wird wiederum aufgerundet, so daß man bei Handicap 28 bleibt. Spielt man zwei Schläge besser als Handicap 28 kommt man auf 27,2. Dieses wird abgerundet und man hat Handicap 27. In den unteren Handicap-Klassen verbessert man sich nicht mehr um 0,4 Punkte, sondern um 0,3 dann 0,2 und schließlich nur noch um 0,1 Punkte. Im DGV ist dieses System seit 2001 abgelöst durch das Slope-System. |
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Surftipps: MyGolf - Golf Instructor - Mediengolfer - After Work Golf - Golfshop - Clubfitter |