![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() Übersicht News |
Home
![]() ![]() 04.08.2014 Golfplatz-Sterben in den USAViele Golfanlagen in Deutschland stehen finanziell nicht sehr gut da. Wirklich schließen müssen aber zum Glück nur wenige. Das ist in den USA anders. Dort machen Jahr für Jahr mehr als einhundert Golfplätze dicht. Die Natur holt sich das Land sehr schnell wieder und man erkennt kaum noch, dass hier einmal Golfbegeisterte Bälle geschlagen haben.Beispiel Bridgewater, Florida Im Jahre 2007 am Rande von Lakeland in Florida eröffnet, musste dieser Golfplatz bereits vier Jahre später wieder schließen. An der Qualität des Platzes kann es kaum gelegen haben. Der 7.200 Yards lange Platz wurde von Steve Smyers entworfen, der sich einen durchaus guten Ruf mit Anlagen wie den Old Memorial in Tampa, Southern Dunes in Haines City, Marriott's Grande Pines in Orlando, Interlachen in Winter Park, Wolf Run Golf Club in Indianapolis und Isleworth in Orlando, um nur einige zu nennen. http://www.golfbridgewater.com Aber vielleicht war die zentrale Lage in der Mitte zwischen Orlando und Tampa genau das Problem. Wer soll da hin fahren, wenn in den beiden größeren Orten links und rechts jede Menge Golfplätze bereits vorhanden sind? Vor 2007 in der Boomphase des Golfsports in den USA konnte man wahrscheinlich überall einen Golfplatz bauen. Nach 2007 braucht es etwas mehr, als nur einen guten Golfplatzarchitekten. Da muss das gesamte Konzept für den Betrieb einer solchen Anlage stimmen. Das war hier nicht gegeben. Darum sieht der Golfplatz inzwischen so aus: ![]() ![]() So wie Bridgewater ergeht es jedes Jahr in den USA annähernd einhundert Golfanlagen. Hier einige Impressionen von geschlossenen Golfplätzen in den USA: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Verwandtes Thema: Mehr zum Golfplatzbau © 2020 golf for business - Die Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die der Vervielfältigung, der Übersetzung und der Verwendung in elektronischen bzw. mechanischen Systemen behält sich der Urheber vor. Eine Nutzung der Texte bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung. Entsprechende Anfragen senden Sie bitte an info@golf-for-business.de
|
![]() |
![]() |
![]() |
| ![]() | ![]() RSS-Feeds
Sportgate Golf | ||
![]() |
![]() |
Golfbegriffe (16): EisenEin Schläger, der früher immer einen Schlägerkopf aus Eisen hatte. Heute werden auch andere Metalle und Legierungen verwendet. Es gibt 11 verschiedene Eisen von Sandwedge, Wedge über Eisen 9 bis 1. Da nur maximal 14 Schläger mitgeführt werden dürfen, hat ein Spieler durchschnittlich 9 Eisen dabei. Die restlichen Schläger sind Hölzer und der Putter. Lange Eisen sind 1-4, mittlere 5-7 und kurze 8 und 9. Bei der Wahl der richtigen Schläger ist das wichtigste Element der Schlägerschaft (Elastizität, Länge und Material). |
![]() | ||
![]() | |||||
Surftipps: MyGolf - Golf Instructor - Mediengolfer - After Work Golf - Golfshop - Clubfitter |