![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() Übersicht Golfturniere |
Home
![]() ![]() ![]() PGA Tour GolfspielerIn der aktuellen Weltrangliste (Stand März 2010) werden 413 Golfprofis aus den USA geführt. Auf der US PGA Tour spielen aber nicht nur Amerikaner, sondern die besten Golfer der ganzen Welt. Somit ist die PGA Tour die bevorzugte Turnierserie von Spielern aus Europa, Australien, Südafrika, Asien und Japan. Um hier eine bessere Struktur in dieses Spielerübersicht zu bringen, haben wir die meisten Europäer der European-Tour zugerechnet. Hiervon ausgenommen sind nur Spieler wie Alex Cejka, die fast ausschließlich in den USA spielen, weil sie in Europa z.B. auch keine Spielberechtigung mehr haben.Aktuell möchten wir Ihnen diese Spieler vorstellen. Weitere kommen laufend hinzu. Die Beliebtheit der US PGA Tour ist schnell erklärt. Natürlich reizt der größere Konkurrenzdruck und auch das zumeist bessere Wetter ist ein Argument. Vor allem läßt sich auf der US Tour deutlich mehr Geld verdienen. Im Jahre 2009 haben 87 Spieler mehr als eine Million Dollar an Preisgeld erspielt. Tiger Woods hat für seine 10,5 Millionen Dollar Preisgeld nur 17 Turniere gespielt. Alex Cejka wurde 2009 mit einem Preisgeld von 818.664 Dollar 98. der Geldrangliste. Ein Turnier hat er dafür nicht gewonnen. Selbst ein Chez Reavie, der mit seinem 152. Platz die Tourkarte verpasst hat, kam noch auf ein Preisgeld von über 400.000 Dollar. Golfspieler auf der European Tour © 2020 golf for business - Die Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die der Vervielfältigung, der Übersetzung und der Verwendung in elektronischen bzw. mechanischen Systemen behält sich der Urheber vor. Eine Nutzung der Texte bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung. Entsprechende Anfragen senden Sie bitte an info@golf-for-business.de
|
![]() |
|
![]() |
| ![]() | ![]() | ||
![]() |
![]() |
Golfbegriffe (33): LochDas Loch ist das Ziel des Golfers auf jeder Golfbahn. Es muss einen Durchmesser von viereinviertel Inch (107,9 Millimeter) und eine Tiefe von mindestens vier Inch (101,6 Millimeter) haben. Der Locheinsatz muss mindestens 2,5 cm unter der oberen Lochkante sitzen. Als Loch bezeichnet man meistens auch die gesamte Spielbahn vom Tee bis zum Loch. Auf 18 Löcher einigte man sich übrigens erst 1764, als man in St. Andrews diese Anzahl festlegte; zuvor hatte man in St. Andrews noch 22 Löcher. |
![]() | ||
![]() | |||||
Surftipps: MyGolf - Golfbekleidung - Deutschland spielt Golf - Golfshop - Golf App 42 User online |